26/06/2025

Innovative Lösungen für Spannbetonelemente

Construx-Weckenmann hat sich in der Betonfertigteilindustrie einen hervorragenden Ruf erworben und ist auf die Planung und Herstellung fortschrittlicher Stahlschalungen und spannsteifer Produktionsbahnen spezialisiert, die den Anforderungen der modernen Betonfertigteilproduktion gerecht werden. In enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelt Construx-Weckenmann das am besten geeignete System, wobei die jeweiligen technischen Spezifikationen, das Budget des Kunden sowie die Abmessungen und die Anzahl der zu produzierenden Spannbetonelemente berücksichtigt werden. Als besonders innovatives Unternehmen bei Lösungen für Spannbetonelemente wurde Construx-Weckenmann zu einem der führenden Zulieferer für viele der großen europäischen Betonfertigteilhersteller. In letzter Zeit hat Construx-Weckenmann mehrere verschiedene Schalungen und Produktionsbahnen an eine Reihe von Betonfertigteilhersteller auf der ganzen Welt geliefert.

Spannsteife Produktionsbahnen

Construx-Weckenmann liefert hochmoderne spannsteife Produktionsbahnen, die die Produktion von Spannbetonträgern durch folgende Eigenschaften verbessern:

  • Eingebaute Vorspannanker: eliminieren externe Spannkonstruktionen und optimieren Raumnutzung und Arbeitsablauf
  • Hohe Präzision und Konsistenz: gewährleisten die korrekte Positionierung der Vorspannlinie für gleichbleibende Qualität
  • Modulare und anpassbare Systeme: für verschiedene Trägergrößen und Vorspannkonfigurationen geeignet
  • Erhöhte Produktivität: verkürzt die Rüstzeit und ermöglicht die kontinuierliche Herstellung hoher Stückzahlen

Schalungen für Spannbetonträger

Die Construx-Weckenmann-Schalungen für Spannbetonträger sind auf Präzision, Dauerhaftigkeit und Effizienz ausgelegt und gewährleisten, dass die gefertigten Träger strenge konstruktive und Abmessungsanforderungen erfüllen.

Die wichtigsten Merkmale dieser Schalungen:

  • Robuste Stahlkonstruktion: ausgelegt für hohe Vorspannkräfte
  • Individuell anpassbare Formen: verstellbare Schalungen für die Produktion von Trägern mit unterschiedlichen Abmessungen und Formen
  • Reibungsloses und effizientes Entschalen: innovative Konstruktionen, die ein einfaches Entschalen der Träger ohne Beschädigung der Kanten oder Oberflächen ermöglichen
  • Lange Nutzungsdauer: hochwertige Materialien und Verarbeitung gewährleisten den wiederholten Einsatz bei minimalem Instandhaltungsaufwand

Frankreich: Spannsteife 4-fach-Schalung

Diese 36 m lange Schalung wurde für die Herstellung von Trapezträgern mit einer maximalen Höhe von 700 mm und einer verjüngten Breite von 220 mm bis 280 mm konzipiert. Ihre Kapazität beträgt 8 Spannbetonträger von 18 m Länge mit einer Vorspannkraft von 192 t pro Träger.

Hauptmerkmale:

  • Chassis ist für die Aufnahme von Vorspannkräften ausgelegt
  • Keine Fundamentarbeiten erforderlich
  • Ermöglicht die Produktion von 2 Trapezträgern (je 18 m) in vier Reihen
  • Bewegliches Ende (800 t) ausgestattet mit aktivem Spannkopf, horizontalem Kühlerblock und einfach-wirkenden Hydraulikzylindern (2 x 400 t) mit einem Hub von 100 mm
  • Festes Ende (800 t) ausgestattet mit passivem Spannkopf und horizontalem Kühlerblock
  • Ein Freiraum von etwa 600 mm zwischen dem Kühlerblock und der Schalung erleichtert das Schneiden der Litzen

Ungarn: Flexible und modulare Betonfertigteilproduktionsanlage für Spannbetonträger

Construx-Weckenmann lieferte eine flexible und effiziente Betonfertigteilproduktionsanlage an ein ungarisches Betonfertigteilwerk, einschließlich 9 spannsteifer Produktionsbahnen für verschiedene Spannbetonträger (rechteckig, umgekehrte T-Träger, I-Träger, IV-Dach und T-Dach). Das modulare System umfasst 6 m lange bewegliche und feste Enden mit dazwischen liegenden 12 m langen Produktionsbahnteilen, die alle mit verschiebbaren Fußplatten gesichert sind. Die Fußplatten der Bahnteile werden mit mechanischen Ankern befestigt, die Fußplatten des beweglichen und des festen Endes werden mit Mikropfahlverpressankern auf dem Fabrikboden befestigt. Die Produktionsbahnen haben ein 50-mm Lochraster für die einfache Befestigung von Seitenschalungen und sind mit einer Kapazität von 300 t, 500 t und 600 t erhältlich. Das System arbeitet mit Hydraulikzylindern (4 pro bewegliches Ende), die für Trägerhöhen von bis zu 2.000 mm verstellbar sind.

Es wurden drei verstellbare Trägerschalungen geliefert, die für eine Reihe von Trägertypen und Höhen geeignet sind. Die Schalungen sind modular aufgebaut, mit Längen von 6 m, 4 m, 3 m, 2 m und 1 m, und ermöglichen eine flexible Produktion und künftige Erweiterung. Rechteckige und umgekehrte T-Träger werden aus einer Kombination von Platten mit unterschiedlichen Höhen (400 mm, 600 mm, 800 mm) hergestellt. Bei I- und IV-Trägern bilden vertikale Pfosten und verstellbare Box-Out-Paneele Aussparungen, während bei T-Dachträgern ein ähnliches Schalungssystem mit verstellbaren Flanschen verwendet wird.

Belgien: Vorspannproduktionsbahnen mit verschiedenen Typen von verstellbaren Trägerschalungen

Ein belgisches Betonfertigteilwerk hat seine Kapazität mit spannsteifen und nicht spannsteifen Produktionsbahnen und mehreren verstellbaren Schalungen für Träger, Pfetten, IV-Träger und Brückenträger erhöht:

  • 1 spannsteife Produktionsbahn 1.000 t/250 tm für Träger und Binder, 62 m Länge
  • 2 nicht spannsteife Produktionsbahnen für Träger und Binder, 125 m Länge
  • 2 Sätze verstellbare Schalungen für I-Träger, 20 m und 32 m Länge • 1 Satz verstellbare Schalungen für umgekehrte T-Träger, 20 m Länge
  • 2 Sätze verstellbare Schalungen für IV-Träger, 32 m und 48 m Länge

Frankreich: Mehrere Projekte mit ein und zweifachen hydraulisch betriebenen spannsteifen Vorspannschalungen

Diese Anlagen sind für die Produktion von Spannbetonträgern mit einer Länge von bis zu 40 m und einer verstellbaren Breite von 300 mm und 600 mm ausgelegt. Construx-Weckenmann konstruiert diese Vorspannschalungen als spannsteife Bahnen, das bedeutet, dass die Bahnen die gesamten Vorspannkräfte aufnehmen und keine Widerlager benötigt werden. Die auf der Bahn sitzende Schalung ist nicht reaktiv und wird vollständig hydraulisch betrieben. Die beweglichen und festen Enden können die durch die 55-t-Vorspannzylinder erzeugten Kräfte aufnehmen. Das bewegliche Ende verfügt über zwei feststehende Zylinder mit einem hydraulischen Klemmsystem zur Übertragung der Kräfte an die spannsteife Bahn. Die Konstruktion ermöglicht eine freie Längsbewegung der Bahn während des Prozesses, und die Anlage ist in vier Abschnitte unterteilt, die sicher miteinander verschraubt sind, um eine korrekte Kraftübertragung zu gewährleisten. Die Zweifachschalungen von Construx-Weckenmann haben zwei Taschen, die unabhängig voneinander genutzt werden können.

Indonesien: Stationäre Produktionsanlage für Spannbetondeckenelemente

Ein Produkt ist nur so gut wie die Summe seiner Eigenschaften, und seine Qualität hängt von der Technologie ab, mit der es produziert wird. Construx-Weckenmann ist nicht nur ein erstklassiger Schalungshersteller, sondern entwickelt und baut auch modernste Maschinen für die Produktion von Betonfertigteilelementen. Alle Maschinen und Anlagen entlang der gesamten Prozesskette sind nach dem neusten Stand der Technik hergestellt und miteinander kompatibel, so dass die einzelnen Teile perfekt zusammenpassen. Das Ergebnis dieser ausgefeilten Technik: eine effiziente Produktion hochwertiger Produkte von A bis Z.

In einer indonesischen Produktionsstätte hat Construx-Weckenmann Vorspannbahnen für Deckenelemente sowie die gesamte zugehörige Ausrüstung installiert:

  • 6 Bahnen von 120 m x 2,4 m mit klappbaren Seitenschalungen für 3 Stärken
  • Vorspannwiderlager
  • Kübelbahn
  • 2 Betonverteiler mit Innenrüttlern
  • Transportwagen für die Deckenelemente
  • 2 Laufkatzen für Schalelemente und Magneten
  • Reinigungs-, Öl- und Litzenziehmaschine
  • Litzentrennsäge

Kanada: Stationäre Produktionsanlage für Doppelwände, gedämmte Wandelemente und Deckenelemente

Construx-Weckenmann hat 6 spannsteife Vorspannbahnen mit einer Spannkraft von je 240 t installiert: 5 Bahnen von 100 m Länge und 2,38 m Breite und 1 Bahn von 100 m Länge und 4,60 m Breite. Die Seitenschalungen der Bahnen sind hydraulisch klappbar und lassen sich leicht entschalen und reinigen. Diese Seitenschalungen sind zudem vollständig hydraulisch auf 5 unterschiedliche Höhen verstellbar: 205 mm, 230 mm, 255 mm, 280 mm und 305 mm.

Construx-Weckenmann lieferte zudem alle erforderlichen Maschinen:

  • Spanndrahtsäge
  • Maschine zum Reinigen und Ölen der Fertigungsbahnen
  • Bahnenplotter
  • Einschalwagen
  • Fahrbares Arbeitsplatzsystem
  • Wagen zum Transport von Bewehrungsmatten und -material
  • Wagen zum Ziehen der Spanndrähte über die Fertigungsbahnen
  • Wagen zum Transport der konfektionierten Dämmstoffplatten
  • Betonverteiler mit Innenrüttler und Abzieher, 2 St.
  • Betonverteiler zum Aufbringen strukturierter Betonoberflächen
  • Maschine zur Oberflächenbearbeitung des frischen Betons
  • Planenabrollhaspel
  • Wagen zum Transport der Einzelmaschinen von Bahn zu Bahn mit integrierter Drehvorrichtung
  • Ausfahrwagen mit Hub zum Aufnehmen von Innenlader- und Deckengestellen.

Die Zukunft des Betons gestalten

Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung ist Construx-Weckenmann ein vertrauenswürdiger Partner für Betonfertigteilhersteller, der effiziente und hochleistungsfähige Schalungen und spannsteife Produktionsbahnen liefert. Construx-Weckenmann passt jede Lösung an die individuellen Bedürfnisse seiner Kunden an, um optimale Ergebnisse bei der Produktion von Betonfertigteilelementen zu erzielen und stets die Erwartungen zu übertreffen.

„Bei Construx-Weckenmann stellen wir nicht einfach nur Maschinen her, sondern wir schmieden langfristige Partnerschaften. Das Engagement, die Kreativität und die Erfahrung unseres Teams sind die Grundlage für die innovativen schlüsselfertigen Lösungen, die wir für das gesamte Spektrum an Betonfertigteilanwendungen anbieten. Unsere Mission ist klar: Wir wollen mehr als nur ein Lieferant sein, indem wir ein zuverlässiger und kooperativer Verbündeter für den Erfolg unserer Kunden werden“.